Brockenstube

Brockenstube und Frauenverein – Wie geht das zusammen? Ganz einfach!  Seit über 60 Jahren ist die Brockenstube nebst den Mitgliederbeiträgen und einzelnen Spenden DIE Einnahmequelle des Frauenvereins. Das Geld, das von freiwilligen Helferinnen erwirtschaftet wird, fliesst in die Vereinskasse und von dort weiter zu denen, die unsere Unterstützung brauchen:

  • in Not geratene Frauen und Familien
  • alleinstehenden Menschen in Alters- und Pflegeheimen, die wir an Weihnachten beschenken
  • gemeinnützige Institutionen, deren Arbeit wir mittragen
  • die Stadt Liestal, die Menschen in schwierigen Situationen mit der Abgabe von KMU-Gutscheinen unter die Arme greift

Ganz bewusst leisten wir mit der Brockenstube einen Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt, indem wir mithelfen, Abfall zu reduzieren und vielen Gebrauchsgegenständen eine zweite Chance geben. Kleidung, Geschirr, Spielsachen, Lampen, Taschen, Bücher, Schmuck und vieles mehr kann zu günstigen Preisen erworben werden.  Wir führen (fast) alles, was das Herz begehrt – und nehmen Ihnen gerne ab, woran Ihr Herz nicht mehr so sehr hängt… Kommen Sie vorbei!

Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 15 bis 19 Uhr und am letzten Samstag des Monats von 10 bis 14 Uhr (Schulferien geschlossen)

Adresse: Untergeschoss des Werkhofes Liestal, Nonnenbodenweg Ecke Rosenstrasse

Warenannahme während der Öffnungszeiten. Wir räumen keine Wohnungen und Häuser. Waren werden nur in Absprache und in besonderen Fällen abgeholt. Annahme von Büchern: pro Bananenschachtel Fr. 5.00

Neue Mitarbeiterinnen sind jederzeit herzlich willkommen!

Auskunft bei der Leiterin der Brockenstube Astrid Kurt, Tel. 061 922 16 72, E-Mail