Was kann ich für einen nahestehenden Menschen am Ende des Lebens tun?
Das Lebensende und das Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen weitergeben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Wir vermitteln Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe.
Dieser Kurs wird zusammen mit der Frauengemeinschaft Pfarrei Bruder Klaus, Liestal angeboten.
Zeit: 08:00 – 13.15 Uhr
Treffpunkt: Pfarrei Bruder Klaus, Rheinstrasse 20, 4410 Liestal
Kosten: Fr. 15.00 / Person (inkl. Verpflegung in der Pause)
Anmeldung: bis 11. September 2020 über pfarramt@rkk-liestal.ch oder telefonisch unter 061 927 93 50